WECHSELFRIST!

Liebe noch nicht so ganz fertige Philosophiestudierende in der alten Prüfungsordnung!

In der „alten“ Bachelor- oder Master-Prüfungsordnung (PO) sind alle Studierenden, die ihr Studium vor dem WS 15/16 begonnen haben. Diese PO läuft am 01. Oktober 2017 aus und alle Studierenden, die dann noch nicht fertig sind, werden zum Wechsel in die neue Ordnung gezwungen.

Unsere Empfehlung: Prüft, ob es für euch sinnvoll ist, schon zum Sommersemester zu wechseln oder ob ihr lieber den Zwangswechsel im Oktober abwartet. Die Ummeldefrist hierfür beginnt am 15.2. und endet am 20.4.2017, da ist also noch Zeit zum Überlegen.

Hinter diesem Link (http://phil-fak.uni-koeln.de/neue_po_20151.html?&L=0) findet ihr ausführliche Beschreibungen zu den Formalia und offizielle Beratungstermine. Unter stufo.uni-koeln.de könnt ihr testen, wofür euch eure derzeit in Klips registrierten Leistungen in der neuen PO angerechnet werden können.

Falls ihr Hilfe beim Wechsel, bei der Vorbereitung oder bei der Zeitplanung eures Studiums braucht, steht euch unser Berater Benjamin Hilbricht mit Rat und Tat zur Seite. Ihr erreicht ihn unter fs-philo@uni-koeln.de oder in seiner Sprechstunde.

Alles wird gut!

Eure Fachschaft.

Philosophische Ersti-Fahrt. Jetzt anmelden!

Ersti-Fahrt nach Niederlandenbeck

14322352_1355408754471106_7818889491710433643_n

Wer den Flyer gesehen hat, der weiß: wir planen eine Ersti-Fahrt. Hier gibt es Informationen!

Die Anmeldung findet nicht im Internet, sondern sofort verbindlich in der Philosophen-Bibliothek statt. Ihr bekommt dort alle Informationen und bezahlt sofort den Eigenbeitrag. Er beträgt 35€, darin sind Übernachtung und Verpflegung (auch Bier!) enthalten.

Wir fahren zusammen mit dem Zug hin und lassen es uns ein Wochenende lang gutgehen. Keine Nachbarn, die die Polizei rufen, genug zu trinken, im Prinzip eine WG-Party, drei Tage lang und unter besten Bedingungen.

Beste Bedingungen auch, weil niemand feiern muss. Es ist genug Platz für Party UND für Gespräche oder Sport oder Kunst oder was euch so einfällt.

Die Anmeldung beginnt sofort! Kommt in die Bibliothek oder zur Ersti-Woche!

PS: Die Fahrt findet statt vom 28.-30.10.16 und es geht nach Niederlandenbeck im Sauerland.

Call for Abstracts – Philo Frei!

Vorträge gibts an der Universität haufenweise. Gute, schlechte, langweilige, viel zu komplizierte, die, die dich noch die nächste Woche zum Nachdenken bringen, die, die euer Leben verändern, die, für die es nach Abgabe eines Protokolls zwei Creditpoints gibt.

Und dann die, die ihr selbst haltet. Wir wollen unsere Philo-Frei-Reihe weiterführen und suchen eure Themen. Fragen, die ihr stellen wollt, Probleme, an denen ihr arbeitet.

Reicht uns bis zum 15. August einen Abstract (eine halbe Seite genügt) an fs-philo@uni-köln.de ein, in dem ihr kurz vorstellt, was ihr vorhabt und benennt, wenn ihr wollt/habt, eine*n Respondent*in. Es macht nichts, wenn ihr euch noch nicht mit allem auskennt, jedes Level ist willkommen. Versucht es einfach!

Wir sind schon sehr gespannt auf ein neues Semester Philo Frei!

Philosophiert Frei!

Philofrei SoSe 16Auch in diesem Sommersemester darf unsere Vortragsreihe „PhilosophiertFrei!“ von Studenten für Stundenten nicht fehlen, bei der schon das ein oder andere Mal Gehirne strapaziert wurden – sei es durch Wein oder philosophische Probleme.

Dieses Semester gibt es drei Vorträge:

12.05.2016 Alexander Pschera: „Ist eine Menschheit besser als keine Menschheit?“ Respondent: Jan Niklas Linnemeier
02.06.2016 Benjamin Hilbricht: „Moralische Eliten“ Respondent: Kai Breucker
23.06.2016 Marvin Beringer: „Keine Rechte für Utilitaristen“ Respondent: Matthias Schwarz

Vertraut ist das Prozedere: Es gibt einen VORTRAG eines Studierenden, eine RESPONDENZ mit Kritikpunkten oder Denkanstößen, eine DISKUSSION mit allen Teilnehmenden und im Anschluss einen WEINUMTRUNK in gemütlicher Atmosphäre.

Neue Sprechzeiten für studentische Beratung

Unser Lieblingsberater Benjamin Hilbricht wird euch auch im neuen Semester weiterhelfen. So lange die Vorlesungen noch nicht anfangen, verabredet euch mit ihm unter fs-philo@uni-koeln.de, mit Beginn der Vorlesungszeit gibt es wieder Sprechstunden im Fachschaftsraum 5.105, zu denen ihr ohne Anmeldung kommen könnt.

Die Sprechstunden sind dienstags, 13h – 13.45h und donnerstags, 16h – 16.45h.