Anmeldung Pfingsfahrt

Ihr habt es sehnlichst erwartet!
Die Anmeldungen für die Pfingsfahrt findet ihr nun im Vorraum der Bibliothek des Philosophischen Seminars.

Bringt diese wieder ausgefüllt in die Bib oder den Fachschaftsraum und ihr seid dabei – aber Achtung, die Plätze sind begrenzt!

Wir freuen uns auf euch!

Eure Phachschapht

**NEU** Pfingstfahrt

Es gibt was Neues! Buchstäblich! Wir veranstalten eine Philofahrt über Pfingsten!

Hier ist der Plan soweit: Vom 30.5. bis zum 2.6. haben wir ein Haus in Belgien gebucht (einfach mal Pfadfinderheim Hauset googeln bei Interesse, wo das genau ist) und wollen uns dort ein paar schöne Tage machen. Tatsächlich haben wir das so vorher noch nicht gemacht, aber die Idee stammt ursprünglich aus dem Gedanken, dass Ersti-Phahrt ja schon sehr Spaß macht und dass es eigentlich schade ist, dass wir da erstens nur so kurz weg fahren und zweitens die Ersti-Pharten logischerweise halt nur für Studierende im ersten oder maximal zweiten Semester angelegt sind. Daher: PhiloPfingstPhahrt für alle Philosophie-Studierenden der Uni Köln.

Und was machen wir da dann die ganze Zeit?

Das steht noch nicht fest – wir dachten es wäre cool, wenn alle, die potentiell Lust und Zeit hätten mitzufahren, sich an der Programmgestaltung und sonstiger Orga beteiligen würden. Das klingt vielleicht erstmal ein bisschen stressig, soll es aber nicht sein! Erzählt uns gerne unverbindlich was ihr für Ideen und Wünsche habt. Hier schonmal ein paar Ideen die wir bisher gesammelt haben:

  • Lesekreise (Philoliteratur)
  • Brettspiele
  • (Nacht-)wanderungen
  • Philmabend

Also, falls ihr Interesse habt, meldet euch gerne über instagram, Mail oder persönlich – dann schleusen wir euch in die entsprechende Telegramm-Gruppe ein. An diesem Punkt ist das Ganze natürlich auch noch nicht verbindlich, d. h. ihr könnt auch beitreten, wenn ihr euch noch unsicher seid ob ihr überhaupt mitkommt. Später gibt es dann auch verbindliche Anmeldungen, das wird dann aber auch noch rechtzeitig kommuniziert.

Alles Liebe,

eure Phachschapht

Philo-Frei: „Und wenn sie nicht gestorben sind, philosophieren sie noch heute – Wie Frau Holle zur Philosophin wird“

Wann? Dienstag, 29.11.2022, 19:30 Uhr
Wo? 4.016 im Hauptgebäude

Vortrag: Nils Fuchs
Respondenz: Magdalena Mista

Es war einmal eine Fachschaft, die veranstaltete jedes Semester Vorträge von Studierenden für Studierende. Alle waren herzlich eingeladen, zu kommen und zu lauschen, anschließend mitzudiskutieren und den Abend mit einem Glas Wein (oder O-Saft) ausklingen zu lassen.

Und wenn sie nicht gestorben ist, dann veranstaltet die Fachschaft diese Vortragsreihe noch heute.

Die Fachschaft ist nicht gestorben.

Die Fachschaft veranstaltet PhiloFrei noch heute! Das erste mal dieses Semester am 29.11. (Achtung: Das ist ganz ausnahmsweise ein Dienstag!)

Wir freuen uns auf euch!

Philmabend:“Closely Watched Trains“

Wir gucken einen Philm!

Wann: Freitag, 28.10., 19:30 Uhr
Was: „Closely Watched Trains“
Mit: Prof. Dr. Christine Chwaszcza
Wo: XIa im Hauptgebäude

Noch nie davon gehört? Noch besser! Am 28.11. gucken wir zusammen mit Frau Chwaszcza „Closely Watched Trains“. Dazu gibts wie immer Diskussion, Nachos und Getränke.

Programm Erstiwoche

Dienstag, 04.10.2022, 18 Uhr: Stadtführung
Zum Einstieg in die Erstiwoche lernt ihr die Stadt eures Studiums kennen: Köln. Gereon zeigt euch alle spannenden und weniger spannenden, bekannten und weniger bekannten Ecken. Und erklärt euch live, wie man sich ein Kölsch am Kiosk kauft.
Treffpunkt ist die Albertus-Magnus-Statue vor dem Hauptgebäude.

Mittwoch, 05.10.2022: Schnuppertag
Am zweiten Tag lernt ihr dann die wichtigsten Institutionen der Uni kennen: Die Bibliothek, die Mensa und die Lektüre. Ihr könnt zu den einzelnen Programmpunkten jeweils nachkommen, oder von Anfang an alles mitmachen.
12:30 Uhr: Bib-Führung. Treffpunkt: Albertus-Magnus-Statue vor dem Hauptgebäude (oder für die Profis: Vorraum der Philo-Bib)
13:15 Uhr: Mensa. Treffpunkt:Mensa-Info-Schalter im 1.OG der Mensa Zülpicher Straße. Damit wir dort nicht ewig anstehen müssen, wäre es toll, wenn ihr euch schon darum kümmert, euch eine Mensakarte zu besorgen. Ansonsten auch nicht schlimm, wir machen wir das dann zusammen.
14:30 Uhr: Schnupperlektüre. Maja und Gereon üben mit euch das, was ihr die nächsten Jahre täglich machen müsst: Texte lesen, verstehen und darüber reden. In entspannter Atmosphäre und ohne gefährliche Profs und und andere Profis im selben Raum fällt euch das bestimmt leichter. Und dann klappt das auch in echt.

Donnerstag,06.10.2022, 15 Uhr: Unirallye
Nachdem ihr gestern das Uni-Leben kennengelernt hat, lernt ihr die Uni jetzt räumlich kennen. Wo ist das Geschäftszimmer, wo findet die Logik-Vorlesung statt, wann hat Thilo S. Geburtstag? Das und vieles mehr findet ihr gemeinsam mit euren neuen Kommiliton:innen heraus!
Treffpunkt ist die Albertus-Magnus-Statue vor dem Hauptgebäude.

Donnerstag, 06.10.2022, 19:30 Uhr: Kneipentour
Jetzt kommt der Spaß: Vielleicht wollt ihr nach einem anstrengenden Uni-Tag auch mal eine kühle Fassbrause oder ein leckeres Kölsch trinken gehen. Wo das besonders gut funktioniert, zeigen wir euch bei der Kneipentour!
Treffpunkt ist die Albertus-Magnus-Statue vor dem Hauptgebäude.

Freitag, 07.10.2022, 11 Uhr: Ersti-Frühstück
Sind noch Fragen offen geblieben? Die könnt ihr uns am Freitag beim gemütlichen Frühstück stellen. Vielleicht fühlt ihr euch aber auch schon excellent auf das erste Semester vorbereitet! Dann kommt doch einfach so auf einen frischen Kaffee und ein leckeres Brötchen vorbei. Das wird schön!
Wir treffen uns in Raum 4.016.