Wahlen für den FSR

Wie ihr vermutlich mitbekommen habt, stehen demnächst die Gremienwahlen an. Unter anderem wird auch der Fachschaftsrat neu gewählt (das ist die Spitze der Fachschaft). Wenn ihr selbst dafür kandidieren wollt, dann meldet euch bis Ende der Woche bei uns unter fs-philo@uni-koeln.de.

Hier geht es ausdrücklich darum die Fachschaft zu leiten, nicht darum, Fachschaftsmitglied zu werden. Ihr seid jederzeit herzlich eingeladen, zu unseren Fachschaftstreffen zu kommen!

Hilfen für alle Philobedürfnisse!

Das Semester ist grade mal 10 Tage alt und ihr möchtet jetzt schon schreiend im Kreis rennen? Verzaget nicht, Hilfe steht bereit!

Immer Mittwochs von 12 bis 14 Uhr im Raum 5.105 ist unser neuer Studienberater Johannes Söndgen eure erste Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Studium, aber auch für Vermittlung bei Konflikten oder Beratungen zu möglichen anderen Anlaufstellen der Uni und des @koelner_studierendenwerk. Also: Einfach vorbeikommen und alle eure Fragen stellen! Natürlich ist er auch per Mail (fs-philo@uni-koeln.de) erreichbar. Per Mail könnt ihr außerdem Beratungsgespräche über Zoom vereinbaren, oder nach Alternativterminen fragen.

Um unsere Schreibberatung kümmert Coona sich in Raum 5.105 mit inoffiziellen Hausarbeitsleitfäden, hilft euch bei der Findung eurer Fragestellung, Gliederung, der Literaturrecherche, oder wenn ihr vor lauter Wörtern die Hausarbeit nicht mehr seht. Hierfür könnt ihr euch mit Fragen und Terminvorschlägen via fs-philo@uni-koeln.de an sie wenden.

Ihr versteht nur P und Q? Oder P oder Q? Oder P und nicht Q? Keine Sorge, das ist richtig. Unsere Logiktutoren Lorenz und Lukas erklären euch zu zwei verschiedenen Terminen, warum das so ist und warum die Logikvorlesung der schönste Teil des Philostudiums ist. Hach ja.

Ihr versteht nur eines noch weniger als Logik, und das ist KLIPS? Ratet mal, wer euch da weiterhelfen kann — Coona versteht es auch nicht, aber im Raum 4.009 kann sie euch trotzdem helfen! Wendet euch ebenfalls an sie bei allen Fragen und Problemen rund um Kursbelegung, Prüfungsanmeldung und Verbuchung von Leistungen! Meldet euch gerne per Mail unter philosophie-klips@uni-koeln.de an.

P.S.: Johannes kann auch auf diesem Account mitlesen — aber seid gnädig und verwendet gefälligst die dafür vorgesehenen Zeiten und Kanäle!

Es gibt eine Erstiphart!

Ihr seid aufgeregt, wir sind aufgeregt, die Ente wird in der Pfanne verrückt -holt sie bitte daraus!- denn es ist wieder so weit: Wir machen eine Erstiphahrt!

Vom 24. bis zum 26. Oktober 2025 watscheln wir (mit der Bahn, keine Sorge) ins wunderschöne Solingen und verbringen dort ein Wochenende voller Spaß, Freude und Sonnenschein (wir haben das mit Dripkrates geklärt, das Wetter wird spitze!)

Du möchtest mitfahren? Es ist so einfach: melde dich einfach unter dem Link unten (ab dem. 6.10) für die Fahrt an, überweise den Teilnahmebeitrag und los geht’s!

Da wir nur 20 bis 25 Erstis und Zweitis (Sommer-Erstis) mitnehmen können, gilt: Wer zuerst kommt, kommt zuerst.

Noch fragen? Schreib uns gerne eine Mail an fs-philo@uni-koeln.de, über Insta an @philterfrei, oder sprich das Fachschaftsmitglied deines Vertrauens an.

In großer Vorfreude auf die Fahrt
Eure Phachschaft Philosophie

https://forms.gle/G4FMWir1Pzaa2qNU9

KNEIPENTOUR!

Donnerstag, 09.10.2025 – Ab 19 Uhr – Treffpunkt Albertus-Magnus Platz

Hey hey, komm mit zu unserer Kneipentour!

Lust auf ein kühles Bier, oder auch ein kühles, nicht-alkoholisches, lustiges Spaßgetränk? Oder vielleicht sogar zwei… oder drei? Wir reden hier nicht von irgendeinem lauwarmen Dosenbier im Wohnheimflur, oder von warmen, hochprozentigen, unlustigen Traurigkeitsgetränken – wir meinen echtes, ehrliches, wohltemperiertes Flüssiggold (-schwarz, -rot, -gelb, -grün usw.) aus dem Hahn!

Und das Beste? Wir kennen da ein paar Kneipen rund um die Uni, die sind so gut, dass dort selbst Nietzsche an das Gute im Menschen (die lustigen Getränke in dessen Bauch) geglaubt hätte.

Jetzt kommt der Knaller: Wir haben da noch jemanden in der Hinterhand: noch mehr (aber nicht nur) brandneue Erstis, frisch auf dem Campus, so neu, dass der Bibliotheksausweis noch knistert (Spaß, die Dinger sind ja jetzt digital *seufz*)

Unser Vorschlag: 09.10.2025, 19 Uhr, am Albertus-Magnus-Platz.

Wir treffen uns dort, tun so, als wüssten wir alle genau, was wir tun, und ziehen los in die Kneipen. Nichts als gute Laune, kalte Getränke und Menschen, die versuchen, ihren Stundenplan zu verstehen

Hört sich gut an? Dann bis bald!

– Deine Phachschaft.

SCHNUPPERTAG!

Mittwoch, 08.10.2025 – Ab 11 Uhr – Albertus-Magnus Platz

Unialltag hautnah!

🙌🏻

Bevor der Ernst des Semesters beginnt, könnt ihr mit uns am Schnuppertag ruhig und gemütlich den klassischen Studierenden Alltag kennenlernen.

👀

Dabei starten wir in der Seminarbibliothek der Philosophie und führen euch durch jene Schatzkammer, in der ihr eure philosophischen Lieblinge, aber auch Erzfeinde ausfindig machen könnt und werdet.

🤓

Zusätzlich erfahrt ihr, wie die Philo-Bib überhaupt funktioniert, wie ihr kopieren oder auch etwas einscannen könnt.

🖨️
📚

Nach der anstrengenden Reise steht eine Erholung an der Oase an — die Mensa an der Zülpicher Straße, wo wir uns vor den Treppen zum Haupteingang treffen.

🏝️

Genährt und gestärkt führen wir euch schließlich in das Seminarleben und machen mit euch eine Schnupperstunde, in der wir uns in philosophische Texte reinfuchsen, der Philosophie nachgehen und uns auch mal der thematischen Komponente des Alltags widmen!

🧑‍🏫

Wir sammeln uns dafür am Mittwoch, dem 08.10.2025 um 11 Uhr wieder am Albertus-Magnus Platz, stapfen gemeinsam zur Bibliothek (wenn ihr nicht schon selbst zum Vorraum gefunden habt). Mensen1 steht danach um 12:30 Uhr an, und die Schnupperstunde um 14 Uhr im Raum 4.011. Falls ihr nicht den gesamten Tag teilnehmen könnt, kann jede Etappe auch einzeln bestritten werden :) Wir freuen uns auf euch!

  1. das heißt natürlich „mensieren“, das ist bereits im platonischen Begriff des Logos festgelegt und gehört zu den absoluten Grundkenntnissen aller philosophierenden Wesen!!1! Wer über dieses und andere wichtige Themen der Natur von Begriffen völlig abgehoben höchst intellektuell debattieren möchte, ist bei uns genau richtig! – Anmerkung der Redaktion ↩︎

STADTRUNDGANG FÜR ERSTSEMESTER!

• Dienstag, 07.10.2025 • 11 Uhr

(Symbolbild)

Du bist neu in Köln? Dein Studium geht bald los, aber du bist nicht mal ganz sicher, wo die Uni überhaupt ist? Und du kennst auch keinen, den du fragen könntest? Kein Problem, denn du kennst uns, und wir haben Gereon. Zusammen lernt ihr dies und das und jenes in Köln kennen und könnt vielleicht im Vorbeigehen schonmal ne Falafel beim Falafelladen oder ein Kölsch 1 beim Kiosk schnabulieren.

Auch für Erstsemester (und höhere), die Köln schon irgendwie kennen sehr empfehlenswert. Es gibt mehr als nur dem Dom zu sehen. (Versprochen!) (Aber auch den Dom. Auch versprochen.)

Treffpunkt ist die Albertus-Magnus-Statue vor dem Hauptgebäude der Uni.

  1. oder natürlich nicht-alkoholisches! Generell sind wir sehr offen, nur Düsseldorfer Bier ist verboten! – Anmerkung der Redaktion ↩︎

ERSTI-FRÜHSTÜCK!

Montag, 06.10.2025 • 12:30 Uhr

Ihr zweifelt (sehr philosophisch): Eine Veranstaltung? An einem Montag? So früh morgens??

Wir sagen (sehr musikalisch): Kinder, Frühstück!

Ihr erschreckt (sehr biblisch): Was soll dieser Gruß bedeuten? Und wer sind diese Leute?

Wir sagen (sehr engelshaft): Fürchtet euch nicht, denn wir verkünden euch eine große Freude: Es gibt Kaffee! Sartre, Simone und Dripkrates haben euch sogar schon eingeschenkt, und freuen sich (sicherlich) euch zu sehen!

Ihr fragt (sehr mindful): Wie funktioniert dieses Universität? Warum sprechen alle von diesem einen philosophischen Seminar? Kann ich mir denn überhaupt sicher sein, dass ich existiere? Und wenn nicht, muss ich dann frühstücken?

Wir sagen (sehr demure): Das ist ein weites Feld, weil es gut klingt, nein und ja. Ihr habt noch mehr Fragen und wollt andere coole Erstis kennenlernen? Dann kommt, lasst euch mit Brötchen und Kaffee verwöhnen und verbringt den ersten von vielen Vormittagen in Frühstücks- und Seminarraum 4.016. Wir treffen uns gegen 12:30 Uhr auf dem Albertus-Magnus-Platz vorm Hauptgebäude, bevor wir dann gemeinsam in die heiligen Hallen des Hauptgebäudes wandern. Ahoi!

Wir suchen eure PhiloFreis!

Du glaubst, du könntest dieser mysteriöse Fragezeichenmensch sein und die philosophischen Massen begeistern? Großartig, dann schick uns dein Abstract für PhiloFrei!

PhiloFrei ist unsere studentische Vortragsreihe. Dabei tragen Bachelor- und Masterstudierende zu einem philosophischen Thema vor, danach gibt’s eine Respondenz und dann philosophieren wir bei Orangensaft und Wein.

Egal, ob du eine Hausarbeit oder Bachelorarbeit geschrieben hast oder dich das Thema einfach nur interessiert, wir wollen dein Abstract! Am liebsten nicht länger als eine halbe Seite und bitte bis zum 01.10. per Mail an fs-philo@uni-koeln.de. Besonders freuen wir uns über Abstracts von Studierenden aus marginalisierten Gruppen bzw. aus Gruppen, die an der Uni unterrepräsentiert sind. Aber es darf natürlich jede Person ihr Glück versuchen :)

Du hast Lust, zweifelst aber noch? Melde dich! Gemeinsam können wir schauen, wie wir deine Zweifel beseitigen und dich bestmöglich unterstützen können.

Klips-Survival-Training

How-To-Kursebelegen!

KLIPST du noch oder studierst du schon?

Trotz regelmäßiger Exzellenzmaßnahmen und Updates an der Uni-Köln ist das Kursebelegen und KLIPS-Verstehen fast als eigener Studiengang zu verstehen. Wir helfen euch, im Dschungel der Modulhandbücher und Belegprogrammen einen Tiger zu finden. Kommt zu Timon und Pumb… Ähh Johannes und Coona, die euch alle Fragen zu KLIPS und Studiengängen in der Philosophie beantworten! Wir wissen nicht, ob die Namensverwandschaft von ILIAS zu einem bestimmten griechischen Epos Zufall ist, aber wir werden euch auf eurer KLIPS ODYSSEE begleiten und sicher in den Hafen (von Ithaca) steuern!

Wann? 16.09.2025 11Uhr Wo? Raum 4.011 oder Zoom (Link auf Anfrage)

Diese Veranstaltung richtet sich besonders an Erstsemester im 2-Fach-Bachelor oder Lehramtsbachelor Philosophie. Spät-Semesterlnde oder Master-Erstis sind auch herzlich willkommen!

Strukturtreffen der Phachschapht

Am 27.08.2025 trifft sich die Phachschapht Filosofie ab 17 Uhr in Raum 4.016 im Hauptgebäude der Uni, um Pläne für das neue Semester auszuhecken. Dies ist eine ideale Gelegenheit, um unsere Struktur und Arbeitsweise kennenzulernen. Also kommt zahlreich, wenn ihr euch vorstellen könnt, ein Teil der Phachschapht zu werden!