
Deine Deadline rückt näher, aber der Text bleibt leer und trotzdem merkst du die Zeit ist vorangeschritten, weil du ja irgendwann Rückenschmerzen bekommst? Vergeht bei dir eigentlich die Zeit auch langsam beim Hausarbeit schreiben und schnell beim mit Freunden draußen abhängen? Existiert die Zeit unabhängig vom menschlichen Bewusstsein? Was ist Ewigkeit? Und sollten wir die Zeit als Zahl der Bewegung (wie Aristoteles) ansehen, oder ist die Annahme der Zeit als Maß des Seins (wie bei Abū l-Barakāt al-Baġdādī) doch treffender? Beim nächsten PhiloFrei wird Mira Çakıroğlu uns die spannenden und gegensätzlichen Ansichten von Aristoteles und Abū l-Barakāt al-Baġdādī vorstellen. Im Anschluss an die Respondenz von Yasin Arslan gibt es wie immer in 4.011 Getränke, Snacks und Gespräche, also komm vorbei – bevor die Zeit abläuft!