Anmeldung Pfingsfahrt

Ihr habt es sehnlichst erwartet!
Die Anmeldungen für die Pfingsfahrt findet ihr nun im Vorraum der Bibliothek des Philosophischen Seminars.

Bringt diese wieder ausgefüllt in die Bib oder den Fachschaftsraum und ihr seid dabei – aber Achtung, die Plätze sind begrenzt!

Wir freuen uns auf euch!

Eure Phachschapht

**NEU** Pfingstfahrt

Es gibt was Neues! Buchstäblich! Wir veranstalten eine Philofahrt über Pfingsten!

Hier ist der Plan soweit: Vom 30.5. bis zum 2.6. haben wir ein Haus in Belgien gebucht (einfach mal Pfadfinderheim Hauset googeln bei Interesse, wo das genau ist) und wollen uns dort ein paar schöne Tage machen. Tatsächlich haben wir das so vorher noch nicht gemacht, aber die Idee stammt ursprünglich aus dem Gedanken, dass Ersti-Phahrt ja schon sehr Spaß macht und dass es eigentlich schade ist, dass wir da erstens nur so kurz weg fahren und zweitens die Ersti-Pharten logischerweise halt nur für Studierende im ersten oder maximal zweiten Semester angelegt sind. Daher: PhiloPfingstPhahrt für alle Philosophie-Studierenden der Uni Köln.

Und was machen wir da dann die ganze Zeit?

Das steht noch nicht fest – wir dachten es wäre cool, wenn alle, die potentiell Lust und Zeit hätten mitzufahren, sich an der Programmgestaltung und sonstiger Orga beteiligen würden. Das klingt vielleicht erstmal ein bisschen stressig, soll es aber nicht sein! Erzählt uns gerne unverbindlich was ihr für Ideen und Wünsche habt. Hier schonmal ein paar Ideen die wir bisher gesammelt haben:

  • Lesekreise (Philoliteratur)
  • Brettspiele
  • (Nacht-)wanderungen
  • Philmabend

Also, falls ihr Interesse habt, meldet euch gerne über instagram, Mail oder persönlich – dann schleusen wir euch in die entsprechende Telegramm-Gruppe ein. An diesem Punkt ist das Ganze natürlich auch noch nicht verbindlich, d. h. ihr könnt auch beitreten, wenn ihr euch noch unsicher seid ob ihr überhaupt mitkommt. Später gibt es dann auch verbindliche Anmeldungen, das wird dann aber auch noch rechtzeitig kommuniziert.

Alles Liebe,

eure Phachschapht

Einführungswoche Wintersemester 2021/22 – Update

Ihr beginnt diesen Winter mit dem Philosophiestudium? Ihr habt schon vor gefühlten Jahren damit angefangen, habt aber weder die Uni noch eure Komilitonen schon mal von Angesicht zu Angesicht gesehen und zweifelt so langsam an ihrer Existenz?

Wir haben da etwas für euch!

[kleiner Disclaimer vorab: aktuell finden alle Veranstaltungen mit Präsenz mit der 3G-Regelung statt, bei der Kneipentour wird zusätzlich eine Anmeldung über den scheduler benötigt]

Mittwoch, 06.10.

15:00, Stadtführung mit Thilo
Treffpunkt am Albertus Magnus direkt vorm Hauptgebäude

20:00, Quizabend (online)

Meeting-ID: 958 6283 6452
Passwort: 013160



Donnerstag, 07.10.


16:00, Uni-Rallye
Treffpunkt am Albertus Magnus direkt vorm Hauptgebäude

20:00, Kneipenplausch
Treffpunkt am Albertus Magnus direkt vorm Hauptgebäude
!Anmeldung über den scheduler notwendig!
https://scheduler.uni-koeln.de/



Freitag, 08.10

ab 10:00, Katerfrühstück – fragt uns alles, was ihr wissen wollt (online)


Meeting-ID: 990 8600 5809
Passwort: 149057

Weitere Infos folgen!

Eure Phachschapht!

Einführungs-Woche zum SoSe 21

Auch in diesen Zeiten wollen wir uns nicht davon abhalten lassen, euch die Möglichkeit zu geben, schon vor offiziellem Vorlesungsbeginn Kommiliton*innen kennenzulernen.
Wir freuen uns über alle Erstis, Zweitis und alles darüber hinaus.

Zwei Veranstaltungen stehen diese Woche auf dem Plan:

Am 07.04. ab 10:00 wird gemeinsam gefrühstückt

Ihr Frühstückt gerne? Wir auch! Was für ein Zufall! Toll, toll, sowas. Wir würden euch ja gerne anbieten, in der Uni vorbeizukommen und mit uns gemeinsam einen der heiligen Seminarräume vollzukrümeln… aber brudi, schwierig zurzeit. Also machen wir nicht diesen und laden euch ein, euer eigenes Zimmer vollzukrümeln, selbst gekochten, mittelmäßigen Kaffee zu trinken (obwohl niemand so mittelmäßigen Kaffee kocht wie die Fachschaft – irgendwann beweisen wir’s euch!) und euch dabei von einer Webcam philmen zu lassen. Klingt toll? Ist toll. Zoomt vorbei und wir erklären euch die Uni, die Welt, das beste aller möglichen Klipse und echauffieren uns darüber, dass Precht nicht mal einen Dr. in Philosophie hat!!111211! Ganz schön frech.

Meeting-ID: 714 555 7951
Passwort: 609610



Am 08.04 wird ab 19:00 gequizzt

Seit ihr sechs wart habt ihr euch auf diesen Moment vorbereitet: Endlich beginnt das Philostudium und ihr könnt euer geballtes Philosophiewissen, das ihr über ein Jahrzehnt (oder so) gesammelt und fein säuberlich kuratiert habt (oder so), nun gekonnt zur Schau stellen (oder so). Aber, oh Schreck, in normalen Seminaren wird man ja doch nie gefragt, wie Wittgensteins Hamster mit zweitem Vornamen hieß… Zweifelt nicht! Wir fragen euch genau das (also nicht genau genau, aber so ähnliche Sachen halt).
Wie immer über Zoom:

Meeting-ID: 979 2402 1445
Passwort: 760093

P.S. Wir werden euch über Zoom in Gruppen zusammenzoomen (ihr kämpft also nicht allein um Hume und Ehre).

Wir freuen uns auf euch!
Eure Phachschaft

Ersti-Woche

Teil 1 – Das Ersti-Frühstück

Montag, 26.10, ab 10:00

Ihr Frühstückt gerne? Wir auch! Was für ein Zufall! Toll, toll, sowas. Wir würden euch ja gerne anbieten, in der Uni vorbeizukommen und mit uns gemeinsam einen der heiligen Seminarräume vollzukrümeln… aber brudi, schwierig zurzeit. Also machen wir nicht diesen und laden euch ein, euer eigenes Zimmer vollzukrümeln, selbst gekochten, mittelmäßigen Kaffee zu trinken (obwohl niemand so mittelmäßigen Kaffee kocht wie die Fachschaft – irgendwann beweisen wir’s euch!) und euch dabei von einer Webcam philmen zu lassen. Klingt toll? Ist toll. Zoomt vorbei und wir erklären euch die Uni, die Welt, das beste aller möglichen Klipse und echauffieren uns darüber, dass Precht nicht mal einen Dr. in Philosophie hat!!111211! Ganz schön frech.
Meeting-ID: 959 7832 7125
Passwort: 398290

Zudem wird es in der gleichen Woche dienstags noch eine Schnupperlektüre und donnerstags einen Quizabend geben, weitere Infos folgen bald!

Eure Phachschapht

+++ Wichtige Ankündigung +++


Auch wenn es sich die meisten von euch bestimmt schon gedacht haben, müssen auch wir euch schweren Herzens mitteilen, dass bei uns ebenfalls so einiges, was in nächster Zeit geplant war, nicht stattfinden wird.

+ Deswegen wird es vor diesem Semester keine Ersti-Woche geben.

+ Außerdem müssen wir auch das anstehende Lesekreiswochenende absagen.

Wir finden das mindestens genauso schade, wie ihr, aber wir wollen doch alle gesund und munter ins nächste Semester starten! Aber vor allem wollen wir unsere Mitmenschen schützen! Also, wascht euch immer brav die Hände, skyped mit eurer Oma und hamstert nicht zu viel!

Aber mal ohne unseren humoristischen Ton gesprochen: Nehmt die Situation ernst! Jede*r kann etwas dagegen tun, dass sich COVID-19 zu rapide ausbreitet und in Folge dessen Krankenhäuser und Ärzte vollkommen überlastet sind. Achtet auf euch und eure Mitmenschen, bleibt lieber mal zu Hause und lest ein schönes Buch.

Wir arbeiten bereits an der ein oder anderen Überraschung, um euch die Zeit zu Hause etwas erträglicher zu machen. Stay tuned! <3

Bei Fragen oder Einsamkeit erreicht ihr uns immer noch per Mail unter fs-philo (at) uni-koeln.de

Eure Phachschapht

Call for Diskutant*innen

Die Podiumsdiskussion
Nach J.W. Goethe

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist die Philosophie, mit ihrem Kind.
Sie hat Fachschaft wohl in dem Arm,
Sie fasst sie sicher, sie hält sie warm.

Fachschaft, was birgst du so bang dein Gesicht?
Siehst, Mutter, du die Podiumsdiskussion nicht?
Die Podiumsdiskussion mit Kron’ und Schweif?
Mein Kind, es ist ein Nebelstreif.

„Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel’ ich mit dir;
Manch’ bunte Themen sind an dem Strand,
Meine Diskutanten haben manch gülden Gewand.“

Philosophie, Philosophie, und hörest du nicht,
Was Podiumsdiskussion mir leise verspricht?
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Notizen säuselt der Wind.

„Willst, feine Fachschaft, du mit mir gehn?
Meine Diskutantinnen sollen dich warten schön;
Meine Diskutanten führen den nächtlichen Reihn
Und argumentieren und tanzen und trinken den Wein.“

Philosophie, Philosophie, und siehst du nicht dort
Podiumsdiskussions Töchter am düstern Ort?
Mein Kind, mein Kind, ich seh’ es genau:
Es scheinen die alten Argumente so grau.

„Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch’ ich Gewalt.“
Philosophie, Philosophie, jetzt fasst sie mich an!
Podiumsdiskussion hat mir ein Leids getan! –

Der Philosophie grauset’s; sie reitet geschwind,
Sie hält in den Armen das ächzende Kind,
Erreicht 4.016 mit Mühe und Not;
In ihren Armen die Fachschaft war tot.

Hilfe! Damit es uns nicht ergeht wie der bemitleidenswerten Fachschaft im Gedicht brauchen wir euch! Als Diskutant*innen für unsere Podiumsdiskussion im Wintersemester!

Diesmal lautet das Thema „Nur zu deinem Besten – Inwiefern darf der Staat die persönliche Freiheit einschränken?“.
Bis zum 01.10. freuen wir uns über eure Abstracts an fs-philo@uni-koeln.de. Rettet eure Fachschaft!

WICHTIG: Ihr lieben Philosoph*innen, meldet euch auch, wir suchen mit Philosophinnenquote. Finden wir keine (was wirklich sehr seltsam wäre), bleiben die Stühle leer. Also gebt euch einen Ruck!

Call for Abstracts

Ist euch auch so warm wie uns? Da wir es leider nicht alle Camus und Sartre gleichtun, am Strand liegen  und über Sinn und Nichtsinn von Sandburgen nachdenken können, bleibt uns nichts anderes übrig, als uns kühle Gedanken zu machen. Darum beschäftigen wir uns heute mit dem Wintersemester, genau genommen mit dem schönsten Teil davon, PhilosophiertFrei! Ihr habt eine Hausarbeit geschrieben, deren Thema ihr gerne vorstellen wollt, ihr wollt stolz eure Bachelorarbeit präsentieren, mit eurer Masterarbeit angeben, einmal, nur einmal der Star beim Weinumtrunk sein?

Dann schickt uns doch bis zum 22. September einen kurzen, erfrischenden Abstract (mit Eiswürfeln und Schirmchen) an fs-philo@uni-koeln.de .

 

Ganz viel Phachschaphtsliebe!

Philmabend: Slums of Beverly Hills

Ihr dachtet, ihr könntet das Semester ganz entspannt ausklingen lassen? Ha! Nein! Wir lassen euch nicht gehen, wir wollen mehr, noch ein Date! Kommt ins Kino XIa und schaut euch mit uns und Dr. Luis Rosa „Slums of Beverly Hills“ an. Das wird richtig kuschlig. Bier, Nachos, alles wie immer und mit 70er-Charme. Ach ach…

Die junge Vivian (Natasha Lyonne) lebt in den 70er Jahren mit ihrer Familie in Beverly Hills. Allerdings nicht in einer Nobelvilla, sondern der Clan zieht in schöner Regelmäßigkeit von einer Bruchbude in die nächste. Zu alledem muss sie sich auch noch mit ihrer Cousine Rita (Marisa Tomei) herumschlagen… (moviepilot.de).

Wann: 05.07.19
Wo: Hörsaal XIa
Bis Phreitag – wir freuen uns!
Eure Phachschapht!