
Es ist 23:17 Uhr. Widerwillig trinkst du einen Schluck von deinem siebten Kaffee, bevor du dich verzweifelt wieder deiner Lektüre widmest. Doch es muss sein – du hast schließlich eine Mission: Bis zur nächsten Seminarsitzung am Mittwoch sollst du einen fehlerfreien Gottesbeweis abliefern – auf weniger als eineinhalb Seiten!
Nur ein Tyrann könnte sich eine solche Studienleistung ausdenken! „Muss das Philosophiestudium so aussehen?“ – fragst du dich. Dein Blick schweift über dein Bücherregal. Wurde vielleicht schon Platon von Sokrates zu unmöglichen Unterfangen mit dämlichen Deadlines genötigt? Hatte auch Dostojewski schon mit tyrannischen Studienleistungen zu kämpfen? Doch zu solchen Fragen fehlt dir die Zeit, du musst schließlich arbeiten…
Zum Glück hat die PhiloPhachschaft die passenden Antworten parat – und zwar bei PhiloFrei! Am 24.04. ab 19:30 spricht Elisabeth Knor über Platons Tyrannenbegriff und über Dostojewskis „Die Brüder Karamasov“. Im Anschluss gibts es einen kleinen Umtrunk mit Saft, Snacks und Wein – also kommt vorbei!